Japan-Asia-Restaurant "Fuji" in Innsbruck – Gesundheit durch asiatisches Essen


Warum Japaner so alt werden

Gesamt gesehen haben Japaner weltweit die höchste Lebenserwartung, wofür die Ernährung eine entscheidende Rolle spielt. So enthält Sushi deutlich weniger Fett als andere Lebensmittel, versorgt einen aber trotzdem mit etwa dem gleichen Nährwert. Eine ebenfalls wichtige Rolle spielen die ungesättigten Fettsäuren, die im Fisch enthalten sind und nachweislich gegen Infarkte und Schlaganfälle vorbeugend wirken. Dazu kommt die Aminosäure Taurin, die in Krustentieren und Fisch enthalten ist und durch Senkung des Cholesterinspiegels der Arterienverkalkung vorbeugt.


Gehaltvoll essen, ohne dick zu werden

Brot, Nudeln oder Zucker lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen, der dann aber durch das vom Körper ausgeschüttete Insulin wieder gedrückt wird, sogar unter den ursprünglichen Wert. Da Reis im Gegensatz zu Getreide unverarbeitet verzehrt wird, lässt er den Zuckerspiegel nur langsam ansteigen. Daher wird auch weniger Insulin produziert und das Sättigungsgefühl hält länger an. Die Gefahr der kleinen Zwischenmahlzeiten, die das Gewicht ansteigen lassen, wird daher deutlich verringert.


Gönnen auch Sie sich gesunde Köstlichkeiten und reservieren Sie einen Tisch unter der Nummer +43 512 28 61 88.


Asiatisches Essen im Japan-Asia-Restaurant "Fuji" in Innsbruck


Adresse

Japan-Asia-Restaurant "Fuji"

Mariahilfpark 2

6020 Innsbruck

Tel.: +43 512 28 61 88

Öffnungszeiten

Montag 11:30 - 14:30 17:30 - 22:00

Dienstag geschlossen

Mittwoch - Sonntag 11:30 - 14:30 17:30 - 22:00

Spezialitäten am laufenden Band!

Essen, soviel Sie wollen!

11:30-14:30 Uhr
Erwachsene 12,80 €
Kinder (bis 10 Jahre) 8,80 €

17:30-22:00 Uhr
Erwachsene 17,80 €
Kinder (bis 10 Jahre) 10,80 €

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.