Wasabi und mehr, die klassischen Zutaten im Japan-Asia-Restaurant "Fuji" in Innsbruck

Die natürliche Schärfe

Falls Sie der Meinung waren, die grüne Farbe dieser Meerrettich-Paste wäre nachträglich erzeugt worden, können wir Sie beruhigen. Die Wurzeln des japanischen Meerrettich, aus denen die Würzpaste gewonnen wird, haben tatsächlich diese Farbe. In Japan kommt Wasabi direkt auf den Fisch des Sushi, Sie können aber auch Sojasauce mit Wasabi vermischen und Ihr Sushi mit der Fischseite eintauchen.


Unverzichtbar – Gari, der Ingwer

Gari ist in hauchdünne Scheiben geschnittener Ingwer, der süßsauer eingelegt wurde. Er ist nicht dafür gedacht, zum Sushi gegessen zu werden, sondern zwischen verschiedenen Sushi-Arten. Er hat nämlich die Eigenschaft, den vorangegangenen Geschmack zu neutralisieren, sodass Sie das nächste Sushi mit seinem individuellen Geschmack unbeeinflusst genießen können. Ein positiver Nebeneffekt liegt darin, dass Ingwer außerordentlich gesund ist und das Immunsystem unterstützt.


Probieren Sie es und kommen Sie zu uns oder reservieren Sie einen Tisch unter der Nummer +43 512 28 61 88


Japan-Asia-Restaurant "Fuji" in Innsbruck – Interessantes über Ingwer und Wasabi

Adresse

Japan-Asia-Restaurant "Fuji"

Mariahilfpark 2

6020 Innsbruck

Tel.: +43 512 28 61 88

Öffnungszeiten

Montag 11:30 - 14:30 17:30 - 22:00

Dienstag geschlossen

Mittwoch - Sonntag 11:30 - 14:30 17:30 - 22:00

Spezialitäten am laufenden Band!

Essen, soviel Sie wollen!

11:30-14:30 Uhr
Erwachsene 12,80 €
Kinder (bis 10 Jahre) 8,80 €

17:30-22:00 Uhr
Erwachsene 17,80 €
Kinder (bis 10 Jahre) 10,80 €

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.